ANGELBESTIMMUNGEN

  • Es ist die Verwendung von drei Angelruten erlaubt. Pro Rute nur ein Einzelhaken.
  • Die Schnurstärke muss mind. 0,30 mm betragen.
  • Geflochtene Hauptschnüre sind verboten.
  • Bei Grundmontagen muss entweder Leadcore oder Rig. Tube (Mindestlänge 40 - 60 cm) verwendet werden.
  • Es dürfen nur Haken mit Microwiderhaken (Mindestgröße: 4-6) verwendet werden.
  • Die Verwendung einer Abhakmatte (Mindestgröße: 120 cm x 80 cm x 3,0 cm) ist verpflichtend, ist feucht zu halten bzw. vor Verwendung zu befeuchten.
  • Es dürfen nur feinmaschige Kescher ab 42" (105 cm Mindestarmlänge) verwendet werden.
  • Das Einsacken bzw. das Hältern von Fischen ist nicht erlaubt.
  • Die gefangenen Fische müssen bei Bedarf, vor dem Zurücksetzen, mit einem entsprechenden Klinikum versorgt werden.
  • Allfälliges Wiegen oder Fotografieren (kniend) hat ohne zeitliche Unterbrechung, unter fortlaufender Wässerung des Fisches, zu erfolgen (Wassereimer bei Abhakmatte). Wiegeschlinge muss mind. 110 cm messen.
  • Pro Rute dürfen täglich höchstens 2kg Futter eingebracht werden. Partikel dürfen nur in gekochtem Zustand angefüttert werden. Frolic und Kürbisplatten, sowie Ölkuchen sind nicht erlaubt. Tigernüsse füttern verboten, als Hakenköder sind Tigernüsse erlaubt!
  • Der Angelplatz (d.h. der Bereich der Rutenablage) ist bei Dunkelheit so zu beleuchten, dass er für Aufsichtsorgane erkennbar ist.
  • Das Schongebiet (abgegrenzt mit Bojen) darf nicht befischt werden.

ANGELBESTIMMUNGEN RAUBFISCHE

  • Zander und Hechte dürfen nicht befischt werden.
  • Das Blinken, Wobbler und Gummifische sind strengstens verboten.
  • Welse sind das ganze Jahr befischbar.
  • Das Fischen auf Wels ist nur mit Pose und Einzelhaken erlaubt (Vorfächer können aus Stahl oder Kevlar sowie Fluorocarbon sein). Es können auch geflochtene Schnüre verwendet werden. Mindest Monofil 50, keine Paternoster oder andere Systeme verwenden.
  • Welse bitte nicht mehr zurücksetzen sondern die Teichaufsicht verständigen (Tel.: 0664 / 322 7817). Bis die Teichaufsicht kommt ist der Wels schonend und unter Wässerung oder im Wiegesack zu hältern.